Preisvorteile für unsere Mitglieder
Die Mitgliedschaft in einer Innung lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Als Mitglied erhalten Sie beispielsweise bei folgenden Anbietern Preisvorteile:
Preisvorteile auf einen Blick
Ampere und der Landesverband Hessen des Kraftfahrzeug-Gewerbes (LIV) setzen sich für einen fairen Strom- und Gasmarkt ein
Seit der Begründung der Energie-Einkaufsgemeinschaft des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes im Jahr 2008 senkt diese nachhaltig die Energiekosten von allen teilnehmenden Betrieben. Vom bestmöglichen Energiepreis über Abgabenreduzierung bis hin zur Effizienz-Beratung – Ampere ist der leistungsstarke Partner an Ihrer Seite und entlastet Sie von allen Angelegenheiten rund um Ihren Energiebezug. Mit Ampere sind Sie immer im besten Tarif und können Sie sich sicher sein, nie wieder zu viel zu bezahlen.
Ampere steht für mehr als nur günstige Energiepreise! Außerdem profitieren Sie von:
- Bündelung der Energienachfrage aller teilnehmenden Unternehmen,
- Verhandlung der Energiepreise mit sicheren Versorgern,
- Regelmäßige Einzelausschreibungen und Vertragsverhandlung für Sondervertragskunden,
- Prüfung und Freigabe jeder Energierechnung,
- Vertragsüberwachung, d.h. Wahrung aller Fristen und Termine und
- Verbrauchs- und Kostenanalysen im Kundenreportsystem.
Mit der 20-jährigen Energiemarkt-Expertise weiß Ampere genau um die Einsparmöglichkeiten bei mittelständischen Unternehmen und kann deutliche Preisvorteile erzielen. Zu den Kunden zählen unter anderem das Universitätsklinikum zu Köln, die Viessmann Werke sowie Brillux.
Ampere arbeitet transparent und vollständig erfolgsabhängig, d.h.: Erst wenn Sie Energiekosten gespart haben, fällt im Nachhinein ein kleiner Teil dieser Ersparnis als Honorar an die Ampere AG. Vorkasse oder versteckte Kosten gibt es nicht. Das bestätigt Jahr für Jahr die DEKRA als unabhängige Prüfstelle. So ist die maximale Sicherheit für alle Mitglieder der Energie-Einkaufsgemeinschaft des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes garantiert.
Informationen rund um die Energie-Einkaufgemeinschaft, Ihre individuelle Energieberatung und die Ampere AG erhalten Sie unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes
Thomas Klein, Betriebsberater und Referent Technik
t.klein(at)kfz-hessen(.)de oder telefonisch unter 0611 / 999 89 - 14
Andreas David Lutz, Betriebsberater und Referent Technik
a.lutz(at)kfz-hessen(.)de oder telefonisch unter 0611 / 999 89 - 12
Als Mitglied der Innungen im Raum Nordhessen (Limburg-Weilburg, Lahn-Dill, Marburg, Biedenkopf) können sich vor Ort von Herrn Sven Clever, Ampere-Innungsberater, über ihre Ansprüche informieren lassen. Sie erreichen Herrn Clever telefonisch unter 01525 / 35 70 2 60 oder per E-Mail an sven.clever(at)ampere(.)de.
Als Mitglieder der übrigen Innungen steht Ihnen ein kleines Team von erfahrenen Innungsberatern für die telefonische Beratung unter 030 – 283 933 800 sowie per E-Mail an energie(at)ampere(.)de zur Verfügung.
Material zum Herunterladen:
Über AVILOO können die hessischen Mitgliedsbetriebe mit der individuellen AVILOO-ID, die auf Anfrage erhältlich ist, die Bestellung mit den vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen
Der Zustand der Traktionsbatterie ist eines der wichtigsten Kaufkriterien für gebrauchte Elektrofahrzeuge, da sie das teuerste Bauteil darstellt. Ein unabhängiges Batterietest-Zertifikat gibt potenziellen Käufern Sicherheit und sorgt für Vertrauen. Daher hilft ein Batterietest nicht nur dabei, das Risiko von Defekten zu minimieren, sondern steigert auch das Image des Kfz-Betriebes und erhöht die Anzahl der potenziellen Käufer.
Für Händler bietet ein Batterietest entscheidende Vorteile: Die Diagnose der Batteriegesundheit minimiert das Kaufrisiko u.a. bei Leasing-Rückläufen und sorgt dafür, dass nur einwandfreie Fahrzeuge an Kunden verkauft werden. Werkstätten können Batterietests im Auftrag des Kunden oder bei Ankäufen durchzuführen und ggf. Batteriereparaturen durchzuführen.
Experten des ZDK sowie verschiedener Landesverbände (auch Hessen) haben bereits im Dezember 2023 und Februar 2024 im Rahmen von „Batterietesttagen“ verschiedene Testanbieter ihre Tests vorstellen lassen. Wichtige Kriterien waren „Einbindung in den Werkstattalltag“, „Technische Voraussetzungen“, „Aussagekraft“ sowie eine „Wirtschaftlichkeitsbetrachtung“ der Tests.
Aus den Batterietesttagen und weiteren Gesprächen hat sich der Marktführer AVILOO GmbH für unsere Organisation als der beste Kooperationspartner in Sachen Batterie-Diagnoselösungen herausgestellt.
Durch die ZDK-Kooperation mit AVILOO erhalten die Mitgliedsbetriebe unserer Organisation einen Preisvorteil von 10 % auf alle Käufe für die AVILOO BOX und die Batterietests.
Über die AVILOO-Landingpage https://aviloo.com/aviloo-zdk.html können die hessischen Mitgliedsbetriebe mit der individuellen AVILOO-ID, die auf Anfrage erhältlich ist, die Bestellung mit den vergünstigten Konditionen in Anspruch nehmen.
Gesamtvertrag zwischen ZDH und GEMA
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat zugunsten der Handwerksorganisationen einen Gesamtvertrag mit der GEMA geschlossen, der einen Preisnachlass in Höhe von 20 Prozent gewährt.
Der Vertrag gilt mit sofortiger Wirkung und umfasst zahlreiche Nutzungsarten der Kampagnen- und jeder anderweitigen Musik, wie etwa für die Nutzung von Musik für Telefonwarteschleifen, die Vorführung von Live-Musik sowie das Abspielen von Unterhaltungs- und Tanzmusik.
Die Gewährung des Preisnachlasses setzt voraus, dass die Handwerksorganisationen bei Anmeldung der jeweils beabsichtigten Musiknutzung ausdrücklich Bezug auf den bestehenden Gesamtvertrag des ZDH nehmen.
Darüber hinaus können nur diejenigen Organisationen des Handwerks den vertraglichen Preisnachlass erhalten, die der GEMA zuvor in vorgegebener Form genannt werden.
Mehr Informartionen zu GEMA unter https://www.gema.de/de.
Material zum Herunterladen:
ZDH-Rundschreiben: GEMA-Gesamtvertrag
Kooperation mit Eurogarant AutoService AG
Den Mitgliedern der Kfz-Innung zum Vorteil hat das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe eine Kooperation mit der Eurogarant AutoService AG vereinbart. Besonders beim Einkauf von Original-Ersatzteilen können Sie künftig mit Ihrem Unternehmen an den Vorteilen der Einkaufsgemeinschaft partizipieren. Nutzen Sie sehr gute Einkaufskonditionen für Ihren Betrieb, um den unternehmerischen Erfolg langfristig verbessern zu können.
Im Online-Katalog finden Sie, was die Einkaufsgemeinschaft im Bereich Zentraleinkauf von Original-Ersatzteilen und mehr bietet. Wer liefert was zu welchen Konditionen? Der Online-Katalog ist als PDF unter www.Eurogarant-ag.de abrufbar. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, finden Sie rechts stehend wichtige Hinweise, um am zentralen Einkauf von Original-Ersatzteilen teilnehmen zu können.
Der Entsorgungsring - ein Grund mehr Mitglied der Kfz-Innung zu sein!
Der Entsorgungsring ist eine gemeinsame Initiative Ihrer Kfz-Innung und des Landesverbandes Hessen des Kfz-Gewerbes und Mitglied der Hessischen Umweltallianz.
Ziel ist es, den Mitgliedern der Kfz-Innungen in Hessen günstige und vor allem rechtssichere Entsorgungsmöglichkeiten für alle Werkstattabfälle anzubieten. Nach sorgfältiger Auswahl durch den Landesverband und einiger Kfz-Innungen wurden vier leistungsstarke Partner mit der Betreuung der Mitgliedsbetriebe beauftragt.
Fast 1.000 hessische Kfz-Betriebe nutzen bereits in irgendeiner Form dieses besondere Angebot.
Neben sehr günstigen Preisen bietet der Entsorgungsring einen hervorragenden Service für die Teilnehmer: Hier im Internet können die Preise abgerufen oder Entsorgungen direkt und unkompliziert beauftragt werden.
Auf Wunsch kommen die Entsorgungsspezialisten auch gerne ins Haus der Innungsmitglieder, um direkt vor Ort eine Bestandsaufnahme zu machen und das Einsparpotential aufzuzeigen.
Die Teilnahme am Entsorgungsring ist für Mitglieder der Kfz-Innungen in Hessen kostenlos. Außerdem sind keinerlei vertragliche Verpflichtungen mit der Teilnahme verbunden.