Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

Licht-Sicht-Test 2025

Start in die Licht-Sicht-Test Wochen 2025

„Gutes Licht! Gute Sicht!“ auf hessischen Straßen

Wiesbaden, 02.10.2025. Im Oktober startet wieder die bundesweit größte Verkehrssicherheitsaktion. Im Rahmen des Licht-Sicht-Tests überprüfen auch hessische Kfz-Betriebe einen Monat lang kostenlos die Beleuchtung und – in diesem Jahr neu – weitere sicherheitsrelevante Aspekte an Fahrzeugen. Die Testergebnisse aus 2024 zeigen, warum die Aktion weiterhin notwendig ist.

 

Michael Kraft, Präsident des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes, hebt besonders das freiwillige Engagement des hessischen Kfz-Gewerbes hervor: „Unsere Mitgliedsbetriebe tragen mit dem Licht-Sicht-Test spürbar zur Sicherheit auf den hessischen Straßen bei. Wenn Beleuchtung oder Sicht beeinträchtigt sind, kann das mitunter schwere Folgen haben und alle Verkehrsteilnehmende gefährden.“ Das für Kundinnen und Kunden kostenlose Angebot seitens der hessischen Kfz-Werkstätten und Autohäuser bewege sich in einer zweistelligen Millionenhöhe und sei nach wie vor unverzichtbar. Auswertungen aus dem letzten Jahr hätten gezeigt: In Hessen fuhr jedes vierte Auto und sogar jedes dritte Nutzfahrzeug mit Beleuchtungsmängeln durch den Herbst.

 

Deshalb wird die Aktion auch in diesem Jahr wieder von der Politik unterstützt. Kaweh Mansoori, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlicher Raum, betont: „Sichere Straßenverhältnisse sind im Interesse aller Beteiligten – deshalb schätzen wir diesen kostenlosen Service der hessischen Werkstätten seit Jahrzehnten sehr. Es liegt nun an den Autofahrenden, diesen auch wahrzunehmen. Wenn wir alle auf die Verkehrstauglichkeit unserer Fahrzeuge achten, profitieren wir am Ende gemeinsam von sichereren Verhältnissen auf unseren Straßen - gerade in der dunklen Jahreszeit.“

 

Ebenfalls beteiligt am Licht-Sicht-Test ist die Landesverkehrswacht Hessen. Sie stellen den beteiligten Autohäusern Werbe-Spannbänder zur Verfügung. „Die Verkehrswachten in Hessen sind immer Partner bei Verkehrssicherheitsaktionen“, erklärt Präsident Gerhard Brink und fügt hinzu: „Mit dem Licht-Sicht-Test können wir Aufmerksamkeit und ein Bewusstsein dafür schaffen, das allen Autofahrenden zugutekommt.“

 

Der Licht-Test bekommt 2025 ein Upgrade – und damit auch die wichtige Kampagne: Aus dem bewährten Klassiker wird der neue Licht-Sicht-Test. Was bleibt, ist der kostenlose Lichtcheck. Was hinzukommt, ist ein erweiterter Blick auf das komplette Fahrzeug: Die teilnehmenden Kfz-Meisterbetriebe können auf Wunsch im Rahmen eines Sicht-Tests den allgemeinen Sicherheitszustand des Fahrzeugs prüfen und eventuell notwendige Reparaturen kostenpflichtig durchführen. Sind die Reifen und die Wischerblätter in Ordnung? Ist die Windschutzscheibe intakt oder durch einen Steinschlag beschädigt? Können statt herkömmlicher Halogenlampen moderne LED-Lampen nachgerüstet werden? 

 

 

Den gesamten Oktober können Autofahrende die Beleuchtungsanlagen ihres Fahrzeuges unter anderem in den über 2.200 hessischen Meisterbetrieben der Kfz-Innungen kostenlos überprüfen und bei Bedarf korrigieren lassen. Wer den Licht-Test erfolgreich besteht, erhält die neue Licht-Sicht-Test-Plakette für die Windschutzscheibe und signalisiert damit der Polizei bei Verkehrskontrollen sein geprüftes Autolicht.

 

Auch der Anreiz zur Teilnahme wächst: Alle Fahrzeughalterinnen und -halter, die beim Licht-Sicht-Test mitmachen, können an einem bundesweiten Gewinnspiel teilnehmen. 2025 steht dabei ganz im Zeichen der E-Mobilität: Erstmals wird mit dem Kia EV3 ein rein elektrisches Fahrzeug zur Nutzung für zwölf Monate als Hauptgewinn verlost – ein klares Signal für Fortschritt und nachhaltige Mobilität.

 

Der Licht-Test wird seit 1956 durchgeführt und vom Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert, in diesem Jahr mit Unterstützung durch Hella Gutmann, Kia Deutschland, Osram, die Nürnberger Versicherung und Auto Bild. Schirmherr ist Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder.

 

Hinweise zum Licht-Test unter: www.licht-test.de