Mit dem regelmäßigen AÜK-Plus-Datenabgleich werden die für die jährliche AU-, GAS- und SP-Mängelstatistik benötigten Daten automatisch in der Zentralen Datenbank erfasst.
Mit dem regelmäßigen AÜK-Plus-Datenabgleich werden die für die jährliche AU-, GAS- und SP-Mängelstatistik benötigten Daten automatisch in der Zentralen Datenbank erfasst.
Das SP-Modul in AÜK-Plus wurde jedoch erst im Frühjahr 2022 für die Sicherheitsprüfung eingeführt.
Bei der Umstellung auf das SP-Modul in AÜK-Plus konnten die Mängelstatistiken aus SP Plus bereits exportiert und an Ihre zuständige Kfz-Innung gesandt werden.
Sofern Sie die Mängelstatistik noch nicht abgegeben haben, bitten wir Sie, die bis zum Einsatz des AÜK-Plus SP-Moduls in Ihrem Betrieb 2022 erfassten SP-Mängel an die Innungsgeschäftsstelle zu senden. Hierzu gehen Sie bitte wie folgt vor:
- SP Plus Programm: Starten Sie SP-Plus, rufen Sie die Funktion „Statistik“ auf und wählen Sie unter dem Punkt „Senden“ eine der folgenden drei Übermittlungsmöglichkeiten auswählen:
- Mit der Option „Online“ kann die Mängelstatistik direkt aus dem Programm übermittelt werden.
- Verfügt der PC, auf dem SP Plus installiert ist, über keine Internetverbindung, kann mit der Option „mit Ihrem E-Mail-Programm“ eine ZIP-Datei erzeugt und mit dem Betreff
„SP Mängelstatistik" an die zentrale E-Mail-Adresse spplus@spstatistik.de gesendet werden. - Betriebe ohne Internetverbindung können mit der Option „per Post“ die Exportdatei auf einem Wechseldatenträger abspeichern und diesen (mit dem Begleitausdruck) gut verpackt auf dem Postweg an die Innungsgeschäftsstelle senden.
- SP-QS-Handbuch: Nutzer die bis zur Umstellung das QS-Handbuch verwendet haben, übertragen die monatlich aufsummierten Daten aus dem Jahresprüfnachweisblatt in das Formular „Betriebliche Jahresstatistik 2022“.
- SP-Betriebe, die bis zur Umstellung andere als die zuvor genannten QS-Systeme genutzt haben, müssen ihre Daten in das Formular „Betriebliche Jahresstatistik 2022“ übertragen.
Ein Infoblatt unserer Akademie Deutsches Kfz-Gewerbe (TAK) zur Datenerfassung mit den verschiedenen QS-Systemen sowie das unter c) beschriebene Formular sind als Anlage beigefügt. Füllen Sie in diesem Formular bitte immer alle Felder aus.
Gemäß Nr. 2.8 Anlage VIIIc StVZO in Verbindung mit Nr. 4.6 der SP-Anerkennungsrichtlinie ist die standardisierte Aufstellung festgestellter Mängel wesentlicher Bestandteil der Anerkennung zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen.
Die zusammengefasste betriebliche Mängelstatistik 2022 bzw. die Exportdatei Jahresstatistik 2022 aus „SP-Plus“ muss bis spätestens 31. Januar 2023 die Innungsgeschäftsstelle erreicht haben.
Anlagen:
-Infoblatt SP-Mängelstatistik 2022 TAK, Betriebliche Jahresstatistik (SP-Mängelstatistik)
Dokumente
- U-204-2022__Werkstatt_Technische_Fahrzeugueberwachung_AUEK_Erfassung_betriebliche_SP-Maengelstatistik_2022.docx
- U-204-2022__Werkstatt_Technische_Fahrzeugueberwachung_AUEK_Erfassung_betriebliche_SP-Maengelstatistik_2022.pdf
- U-204a-2022_Infoblatt_SP-Maengelstatistik_2022.pdf
- U-204b-2022_SP_Betriebliche_Jahresstatistik_2022.pdf