Die Betrugsmasche betrifft den Versand von gefälschten Zahlungsaufforderungen für angebliche Käufe auf der Plattform
Zoll-Auktion sowie die Nutzung von gefälschten Internetseiten. Potenzielle Opfer sind insbesondere Automobilhändler.
Die Zollbehörden haben uns über eine neue Betrugsmasche speziell im Automobilhandel informiert und baten um Verbreitung der Warnung in der Organisation des deutschen Kfz-Gewerbes.
Danach erfinden die Täter momentan immer wieder nicht existierende Zollstellen (z.B. "Hauptzollamt Iserlohn") und versuchen über vermeintliche Fahrzeugangebote Zahlungen von Händlern zu erschleichen. Die vermeintlichen Autoverkäufe stehen auch im Zusammenhang mit der Internet-Auktion www.zoll-auktion.de, die beim Hauptzollamt Gießen angesiedelt ist. Die Masche ist sehr ausgetüftelt und erweckt schnell den Anschein der Echtheit. Betroffen sind Händler im gesamten Bundesgebiet. In Einzelfällen wurde von Händlern auch gezahlt.
Eine entsprechende Pressemitteilung der Generalzolldirektion mit weiteren Informationen ist als Anlage beigefügt.
Dokumente
- U-102-2024_Zoll_warnt_vor_Betrugsmasche.pdf
- U-102a-2024_Pressemitteilungen_-_Zoll_warnt_vor_dreister_Betrugsmasche.pdf