#Elektromobiltät #Handel - Monatsreport Elektromobilität März 2024

Der neue Monatsreport Elektromobilität für März 2024 mit den Zahlen des Februar 2024 steht zur Verfügung: Die Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen (BEV) sind im Vergleich zum Vormonat um 22,27 % angestiegen. Die Plug-In-Hybride sind um 1,26 % angestiegen.

Im Februar 2024 wurden bundesweit 27.479 (davon 2.454 in Hessen) reine Elektrofahrzeuge (BEV) neu zugelassen, dies entspricht einem Anstieg von 22,27 % (Hessen +26,89 %) im Vergleich zum Vormonat. Der Anteil an den monatlichen Neuzulassungen ist dabei bundesweit auf 12,6 % (Hessen 9,3 %) angestiegen.

Im Februar wurden außerdem bundesweit 14.575 (davon 1.778 in Hessen) Plug-In-Hybride (PHEV) neu zugelassen. Dies entspricht einer Veränderung von +1,26 % (Hessen -11,54 %) im Vergleich zum Vormonat bei einem Anteil von 6,7 % (Hessen 6,8 %) an den monatlichen Neuzulassungen.

Im Modellvergleich entfielen die meisten BEV-Neuzulassungen im Februar auf das Tesla Model Y.
Die meisten PHEV-Neuzulassungen verzeichnet im Februar der Porsche Cayenne. Im Markenvergleich steht im Februar Tesla auf Platz 1.

Neben den neuesten Neuzulassungsstatistiken enthält der Monatsreport wieder das aktuelle Trendbarometer, Informationen über den Ausbau des öffentlichen Ladenetzes sowie aktuelle Infos zur Wertentwicklung von E-Gebrauchtwagen. Zudem sind die wichtigsten Neuigkeiten aus Verband und Politik zusammengefasst – diesmal zum Bedarf eines Hochleistungs-Ladenetzes für E-Lastwagen.

Den aktuellen Monatsreport erhalten Sie als Anlage. Im virtuellen E-Autohaus des Kfz-Gewerbes Hessen steht jeweils der aktuelle Report inkl. der Ausgaben ein Jahr zurück zusammengefasst als Download bereit.

Fragen rund um das Thema Elektromobilität beantwortet auch der Landesverband:

Andreas David Lutz - Telefon: 0611 99989-12 - E-Mail: a.lutz@kfz-hessen.de