75 Jahre Hessisches Kraftfahrzeuggewerbe - über 280 Gäste feiern Jubiläum in Wiesbaden. Wiesbaden. Auf 75 Jahre Hessisches Kraftfahrzeuggewerbe wurde am Abend des 13. Mai in Wiesbaden angestoßen. Über 280 Gäste, darunter Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Gebrauchte Pkw - Nachwuchs fehlt. Dem Gebrauchtwagenmarkt fehlt der Nachschub. Diese Knappheit schlage sich auch im zweiten Monat des Autojahres nieder. Minus 1,0 Prozent auf 35.840 (Vorjahr: 36.208) Pkw-Besitzumschreibungen spiegelten die schwierige Lage wider. Der …
Mehr zu diesem Thema erfahren
. Wiesbaden. Unterstützung für die Ukraine mit dringend benötigtem Verbandsmaterial können die Autohäuser und Kfz-Werkstätten mit Verbandskästen leisten, die noch komplett bestückt sind, auch wenn das Ablaufdatum kurz bevorsteht. Neben dem Zentralverband des …
Mehr zu diesem Thema erfahren
E-Prämie zeigt sich erholt. Wiesbaden. Nach einem schwachen Start im Januar zeigt sich die Innovationsprämie für die Förderung der Elektromobilität erholt. 4.456 (Vormonat: 2.964) Anträge beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zeigen nach Auffassung …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Hessen in der Spitzengruppe. Wiesbaden. Die Hochkonjunktur im motorisierten Zweiradgeschäft der Jahre 2020 und 2021 in Hessen hat einen Grund: B 196! Dieser damals neue Eintrag im Führerschein berechtigt zum Fahren eines Leichtkraftrades mit 125 ccm Hubraum und …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Kfz-Gewerbe Hessen: Zuversicht für 2022. Autojahr 2021: starke Verluste bei Pkw-Neuzulassungen – Markenhandel verliert im guten Gebrauchtwagen-Markt – Werkstattumsatz im Minus – Elektromobilität weiter in einer Hoch-Zeit – Höhere Preise für neue und gebrauchte Pkw – …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 22.02.2022. Die Pkw-Neuzulassungen sind zum Jahresbeginn mit einem Minus gestartet: 6,3 Prozent auf 18.159 (Vorjahr: 19.376) Neuzulassungen sind gegenüber 2020 ein Rückgang von 30,4 Prozent, gegenüber dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019 sogar um 38 Prozent. …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 09.02.2022. Die Elektroprämie ist in Hessen schwach in das neue Jahr gestartet. 2.964 Anträge für die staatliche Unterstützung beim Kauf von Stromern und Plug-in-Hybriden sind sowohl für den Vormonat als auch den Vorjahresmonat deutliche Rückgänge. …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 03.02.2022. Nach einem guten Start begann die Talfahrt: Der Markt für Motorräder und Roller in Hessen hat im vergangenen Jahr Verluste verbuchen müssen. 51.916 Verkäufe von neuen und gebrauchten Krafträdern und -rollern sind ein Minus von 5,1 Prozent. Vor …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 01.02.2022. Der Gebrauchtwagenmarkt in Hessen hat das Autojahr 2021 besser als befürchtet abgeschlossen. Einbußen von 2,5 Prozent auf 518.171 (Vorjahr: 531.464) Halterwechsel seien verkraftbar, sagte Jürgen Karpinski, Präsident des Kfz-Landesverbandes …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 18.01.2022. Einen besonderen Nachbarschaftsdienst bot der Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes umliegenden Unternehmen und Anwohner/innen am Donnerstag, 13. Januar 2022. Neben den Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle erhielten zahlreiche weitere …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 17.01.2022. Das Autojahr 2021 ist für den hessischen Pkw-Markt mit roten Zahlen zu Ende gegangen. Minus 13 Prozent auf 25.409 (Vorjahr: 29.221 - 2019: 31.269) Pkw-Neuzulassungen im Dezember meldete die Länderstatistik des KBA für Hessen. Einzige Lichtblicke …
Mehr zu diesem Thema erfahren
Wiesbaden, 13.01.2022. Vor mehr als fünf Jahren zögerlich gestartet, jetzt mit Steuer-Milliarden in Hessen und im Bund auf Rekordhöhen. Bei der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos hat es im vergangenen Jahr einen Boom gegeben. Die Zahl der Anträge stieg bundesweit …
Mehr zu diesem Thema erfahren