Kostenfreies Einstiegsseminar zu den Grundlagen einer Ladeinfrastruktur für Kfz-Betriebe
[07.12.2020]
Im Zuge der elektrifizierten Modelloffensiven der Hersteller und der damit verbundenen Anforderungen an die Ladeinfrastruktur im Autohaus und der Werkstatt müssen sich sowohl der Automobilhandel und auch die Kfz-Meisterbetriebe mit Fragen zur Ladeinfrastruktur beschäftigen.
Soll im Kfz-Betrieb eine Ladeinfrastruktur errichtet werden, kommen schnell einige Fragen auf:
- Was ist der Unterschied zwischen Normal- und Schnellladen?
- Welche Ladetechnologie ist die Richtige? AC oder DC ?
- Wie schnell kann ein Fahrzeug geladen werden?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Diese und weitere Fragen sollen in einem kurzweiligen Online-Seminar aufgelöst werden.
Das Seminar ist für Kfz-Betriebe in Hessen KOSTENFREI!
Das Einstiegs-Online-Seminar
Elektromobilität und Ladeinfrastruktur I
Grundlagen einer Ladeinfrastruktur für Kfz-Betriebe in Hessen
findet am
Donnerstag, den 17. Dezember 2020 von 14:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
über die Plattform „Zoom.us“ statt.
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
https://gstoo.de/KFZHESSEN_EMOB1
Bei Fragen im Vorfeld steht Ihnen der Referent gerne beratend zur Verfügung.
Andreas David Lutz
Telefon: 0611 999 8 9-12
E-Mail: a.lutz@kfz-hessen.de
Bei Fragen zu dem Anmeldevorgang oder der Installation von zoom.us können Sie gerne Herrn Thorsten Bruck kontaktieren: t.bruck@kfz-hessen.de oder 0611-99989-11